Deutschlands beste Tarife im direkten Vergleich

Markus Köhler

07152 61 44 22

Rufen Sie uns an: Mo - Fr, 9 - 19 Uhr

Wählen Sie aus Top-Anbietern Ihre

Pflege­tagegeld­versicherung

Geburtsdatum eingeben und Tarif-Ergebnisse sofort online vergleichen

Pflege­tagegeld­versicherung im Test

Finanz­test und Öko­test haben die besten Anbieter ausge­zeichnet!

Von allen Pflegezusatzversicherungen die am Markt angeboten werden, wird die Pflegetagegeldversicherung am häufigsten abgeschlossen.

Deshalb ist es wohl auch nicht verwunderlich, dass sowohl Finanztest wie auch Ökotest genau dieses Produkt in regelmäßigen Abständen unter die Lupe nimmt und die jeweils besten Angebote am Markt auszeichnet.

Test­bericht von Finanz­test in 02/2020

Cover Finanz­test Februar 2020

Nach den Testberichten in den Jahren, 2011, 2013, 2015 und 2017 hat Finanztest im Jahr 2020 den 5. Test zur Pflegetagegeldversicherung veröffentlich.

Betrachtet man nur die Cover der jeweiligen Ausgaben, so könnte man sich durchaus die Frage stellen, ob die Pflegetagegeldversicherung bei den Experten von Finanztest an Stellenwert verloren hat.

So war in den Jahren 2011, 2013 und 2015, das Thema Pflege noch der "Aufmacher" der Ausgabe. 2017 und nun auch 2020 war das nicht mehr der Fall.

Dennoch ist im Jahr 2020 das Thema private Pflegevorsorge präsenter den je. Aktuell werden mehrere Reformvorhaben im Bundesgesundheitsministerium diskutiert, dennoch wird keines dieser Reformpakte dazu führen, dass die gesetzliche Pflegepflichtversicherung alle Kosten tragen wird. Die gesetzliche Pflegeversicherung wird auch in Zukunft eine Teilkostenversicherung bleiben.

Zu diesem Schluss kommen auch die Experten von Finanztest in der Ausgabe 02/2020. Den erstmal wurde für die Testung eine Pflegelücke für die ambulante und stationäre Versorgung ermittelt.

Mehr Erfahren

Test­bericht von Finanz­test in 11/2017

Cover Finanz­test November 2017

Etwas später als die Redaktion von Ökotest hat nun auch Finanztest in der November-Ausgabe 2017 eine neue Testung der aktuellen Pflegetagegeldtarife vorgenommen. Wie schon im Jahr 2015, dienten wieder zwei Modellkunden mit unterschiedlichem Eintrittsalter und Budget als Referenz für den Test. 

Unter dem Titel "Guter Weg für manche Fälle" werden zum einen die Testsieger gekürt, aber auch darauf hingewiesen, dass durch Pflegereform und die Umstellung von Pflegestufen auf Pflegegrade, die Pflege und damit in Folge auch die Pflegezusatzpolicen teurer werden. Als Testsieger wurden diesmal Tarife der HanseMerkur, der Deutschen Familienversicherung, der Württembergischen Krankenversicherung und der DKV ausgezeichnet.

Mehr Erfahren

Test­bericht von Öko­test in 05/2017

Im Januar 2017 wurden durch das Pflegestärkungsgesetz II die bisherigen 3 Pflegestufen durch 5 Pflegegrade ersetzt. Durch diese gesetzliche Änderung mussten auch alle privaten Pflegetagegeldversicherungen angepasst werden. In der Ausgabe 05/2017 hat Ökotest die aktuellen Angebote geprüft.

Unter dem Titel "Oft ein teurer Flop" wurden die Ergebnisse in der Mai-Ausgabe 2017 präsentiert. Die Experten von Ökotest haben bei einem Eintrittsalter von 35 Jahren den Tarif KPET der DKV und den Tarif PTPU der Württembergischen Krankenversicherung als Testsieger ermittelt.

Mehr Erfahren

Test­bericht von Finanz­test in 05/2015

Cover Finanz­test Mai 2015

Die Experten von Finanztest haben mit der Maiausgabe 2015 einen sehr umfassenden Testbericht zur Pflegetagegeldversicherung vorgelegt. Auf insgesamt 14 Seiten werden viele wichtige Fragen rund um die gesetzliche Pflegeversicherung beantwortet und aktuelle Pflegetagegeldtarife unter die Lupe genommen.

Nach Ansicht der Experten, bietet derzeit die Württembergische Krankenversicherung mit dem "Tarif PTPU" die beste Pflegetagegeldversicherung ohne staatliche Förderung. Neben dem Tarif der Württembergischen wurden auch die Tarife der HanseMerkur, der Allianz, der Deutschen Familienversicherung (DFV) und der Bayerischen Beamtenkrankenkasse mit guten Noten ausgezeichnet.

Mehr Erfahren

Test­bericht von Öko­test in 04/2015

Der letzte Testbericht zur Pflegetagegeldversicherung liegt nun schon mehr als 4 Jahre zurück. So wurde es Zeit, dass auch die Experten der Fachzeitschrift Ökotest, die aktuellen Pflegezusatzangebote erneut untersucht haben.

In Summe wurden 104 private Pflegetagegeldtarife von 24 Anbietern ausgewertet. Für Kinder mit einem Abschlussalter von einem Jahr und für Erwachsene mit einem Abschlussalter von 35 bzw. 65 Jahren wurde eine Rangliste der besten Pflegetagegeldversicherungen ohne staatliche Förderung erstellt. Für die erwachsenen Versicherungsnehmer wurde zusätzlich auch noch eine Rangliste für Pflege-Bahr Tarife ermittelt.

Den ersten Rang bei der ungeförderten Pflegetagegeldversicherung für einen 35-jährigen Erwachsenen teilen sich die HanseMerkur mit dem Tarif PA und die Württembergische Krankenversicherung mit dem Tarif PTPU

Mehr Erfahren

Test­bericht von Finanz­test in 05/2013

Cover Finanz­test Mai 2013

Gut zwei Jahre nach der letzten Beurteilung haben die Experten von Finanztest im Mai 2013 erneut 23 Pflegetagegeldtarife auf Herz und Nieren geprüft. Diesmal konnten mit der HanseMerkur Krankenversicherung und der Deutschen Familienversicherung sogar 2 Anbieter das Testsiegel "Sehr Gut" erringen.
Neben den nicht geförderten Tarifen wurde auch erstmals die geförderte Pflegetagegeldversicherung (Pflege Bahr) wurde unter die Lupe genommen. Ergebnis der Tester: "Lieber ohne Förderung"

Mehr Erfahren

Test­bericht von Öko­test in 03/2011

Im März 2011 präsentierte dann die Fachzeitschrift Ökotest unter der Überschrift „Hoher Schutz, hoher Preis“ die Ergebnisse Ihres Tests. Wie auch Finanztest kamen die Tester von Ökotest zu dem Schluss dass eine gute Versicherung alle drei Pflegstufen abdecken sollte.

Mehr Erfahren

Test­bericht von Finanz­test in 02/2011

Cover Finanz­test Februar 2011

Finanztest machte im Februar 2011 den Anfang. Unter der Überschrift „Gut versichert für die Pflege“ wurden 30 Pflegegeldtarife bewertet. Den Testern von Finanztest war es besonders wichtig, dass Leistungen auch für die Pflegestufe I und II erbracht werden. Denn derzeit sind 87,5% aller Pflegebedürftigen der Pflegestufe I bzw. II zugeordnet.

Mehr Erfahren

Top-Anbieter im Online­vergleich

Basierend auf den aktuellen Testergebnissen von Finanztest und Ökotest haben wir unseren Pflegetagegeldvergleichsrechner konzipiert. So haben Sie die Möglichkeit, die von Finanztest und Ökotest ausgezeichneten Top-Anbieter auf einer Seite zu vergleichen.

Und wenn Sie der Meinung sind, dass Sie den richtigen Tarif für Ihre Bedürfnisse gefunden haben, können Sie auf unserer Seite unverbindlich Ihre individuellen Antragsunterlagen anfordern.